Books and Bolo – der Podcast: 003 – „The MANIAC“
Wenn das Denken schneller wird als wir Es war wieder einer dieser Abende, an denen Denken und Pasta aufeinandertreffen. Johannes Tröger und ich…
Podiumsdiskussion: KI, Social Media und die Zukunft des Journalismus
Die Bibliothek des DAI Heidelberg war bis auf den letzten Platz gefüllt: Beim Podium „Künstliche Intelligenz und Journalismus“ diskutierten Expertinnen und Experten aus…
Books and Bolo – der Podcast: 002 – „Atlas of AI“
Warum Künstliche Intelligenz nicht in der Wolke lebt In der zweiten Ausgabe von Books & Bolo sprechen Johannes Tröger und ich über „Atlas…
Books and Bolo – der Podcast: 001 „Antwerp“
Nun ist es also doch passiert: Wir haben einen Podcast! Also: Johannes (to be precise: Dr. Johannes Troeger) und ich. Er hatte mich…
Flucht vor der Silvester-Böllerei: Mit dem Hund ins Flughafen-Hotel
Die Gesichter der Menschen sehen ausgeschlafen aus. Gar nicht verkatert oder übermüdet. Es ist der Neujahrsmorgen, es ist gerade mal viertel vor acht.…
Mastodon und das Fediverse – Neuanfang in der Medienkommunikation?
In einer Welt, in der die sozialen Medien ständig in Bewegung sind, hat das Fediverse, angeführt von Mastodon, leise aber beständig an Bedeutung…
Neues Programm im Regional-TV? Ist doch „Quasi klar!“
Am vergangenen Wochenende ging die fünfte Ausgabe unserer #Wissenschaftsshow #QuasiKlar als Livestream ins Netz und ins TV-Kabel. Diesmal ging es um #Müll –…




